Souls of a River ist ein langer Bewusstseinstrom. Die Geschichte zweier Männer mit zwei unterschiedlichen Hintergründen, die viel mehr gemeinsam haben, als es zunächst scheint. Die Geschichte zweier Menschen, aber auch die Geschichte der Welt, in der wir leben, einer kapitalistischen Gesellschaft, die uns ständig dazu bringt, weit weg von zu Hause nach der ersehnten Gelassenheit zu suchen. Auf der Diagonale’23.
In China Reverse beobachtet Judith Benedikts Kamera die Realität, wie sie ist, und lässt die Menschen wählen, welche Aspekte ihres Lebens sie erzählen wollen, wobei die Regisseurin so unsichtbar wie möglich bleibt.
Alte Fotos und Szenen, die während der Walter Arlen gewidmeten Konzerte gefilmt wurden, bereichern Stephanus Domanigs Dokumentarfilm Das erste Jahrhundert des Walter Arlen, der sich durch einen besonders poetischen und kontemplativen Charakter auszeichnet.
Widerstandsmomente von Jo Schmeiser ist eine bunte All-Frau-Collage, in der sich Vergangenheit und Gegenwart treffen. Und die Geschichte wiederholt sich zyklisch, trotz der Hartnäckigkeit gewisser Aktivisten. Bei der Viennale 2019.