Schachnovelle ist eine endlose Reise zwischen der Vergangenheit und der Gegenwart des Protagonisten. Schachnovelle ist eine Achterbahnfahrt, der Treffpunkt zwischen der Außenwelt und der Innenwelt. Eine Erfahrung, die manchmal sehr schmerzhaft sein kann.
71 Fragmente einer Chronologie des Zufalls basiert auf einer wahren Begebenheit. Im Film – unterteilt in fünf Kapitel, die jeweils einen bestimmten Tag betreffen – spielt sich alles vom 12. Oktober bis zum 23. Dezember 1993 ab. Alles führt zu einem bestimmten Ereignis, an dem alle Charaktere auf die eine oder andere Weise beteiligt sein werden. Doch wie viel Wert hat der Mensch in diesem Spielfilm von Michael Haneke?
Nahaufnahmen von nachdenklichen Gesichtern, kontemplative Sonnenuntergänge über dem Meer, aber auch bunte Handabdrücke, die ein großes Gemälde ergeben, vermitteln voll und ganz das Wesen von Me, We. Bei der Diagonale 2021.
Nordrands extremer Realismus weicht hier einer tadellosen Eleganz. Und auch wenn man nostalgisch auf die Vorstädte blickt, die im Spielfilmdebüt der Wiener Regisseurin so gut erzählt werden, muss man anerkennen, dass Licht einen starken Charakter zeigt.
Es ist kein Zufall, dass der Spielfilm Die beste aller Welten ein großer Publikumserfolg ist. Das liegt an einem geschickten Regieansatz und vor allem an zwei perfekten Protagonisten, die sich in der kalten Salzburger Vorstadt nicht mehr wohlfühlen, aber einfach glücklich sind, zusammen zu sein. Das Ergebnis ist ein nostalgischer Blick auf die Kindheit, als man noch zu jung war, um die Hässlichkeit der Erwachsenenwelt zu verstehen.