Schon bei den ersten Bildern merkt man, dass eine gewisse Ironie eine echte Konstante im Dokumentarfilm Graz – Mariazell – Admont ist. Und Regisseur Karl Köfinger pflegte allen seinen Werken einen leichten und spielerischen Ton zu geben.
Wenn wir an Karl Köfingers erste Filme zurückdenken, so erinnern wir uns, dass er neben zahlreichen starren Einstellungen vor allem auf Totalen setzte, um die Landschaften als Ganzes zu zeigen. Doch in Durch die Wachau wird der Mensch selbst in den Vordergrund gestellt.
Wenn wir uns den Film Kurort Baden bei Wien heute ansehen, erkennen wir, wie wertvoll er als Dokument einer vergangenen Zeit ist. Eine Zeit zwischen den beiden Weltkriegen, in der die Menschen versuchten, zu einem normalen Leben zurückzukehren. Eine Zeit, in der sich auch in Österreich die Filmkunst durchgesetzt hatte.