Regisseur: Kurdwin Ayub

wunderland-2023-kurdwin-ayub-copyright-alessio-maximilian-schroder-recensione-review-kritik

WUNDERLAND

Wunderland ist eine bittere und zärtliche Geschichte zugleich. Ein kleiner, aufrichtiger Film, der uns mit entwaffnendem Realismus die erste, wichtige Begegnung mit der Welt um uns herum und ihren Schwierigkeiten zeigt. Träume sind der Spiegel unserer Ängste. Aber vielleicht kann die Liebe der Eltern uns alles vergessen lassen, wenn auch nur für einen Moment.

interview-mit-kurdwin-ayub-cinema-austriaco

INTERVIEW MIT KURDWIN AYUB

Anlässlich der Diagonale 2022 präsentierte Regisseurin Kurdwin Ayub ihren Spielfilm Sonne, den Eröffnungsfilm des Festivals, der bereits auf der Berlinale 2022 zu sehen war und dort den GWFF-Preis für den Besten Erstlingsfilm gewann. Cinema Austriaco hatte die Gelegenheit, mit ihr zu sprechen und mehr über ihre Arbeit und ihre Karriere zu erfahren. Herausgegeben von Marina Pavido.

boomerang-2018-ayub-kritik

BOOMERANG

In Boomerang finden wir alle Konstanten der Filmografie von Kurdwin Ayub. Auch hier erkennt man einen bewussten und sehr reifen Ansatz in einer jungen Geschichte über junge Menschen. Eine leichte und zugleich tiefgründige Geschichte. Eine sehr persönliche Geschichte, die durch den innovativen Blick der Regisseurin sofort universelle Konnotationen annimmt. Auf der Diagonale’22.

sonne-2022-ayub-kritik

SONNE

Kurdwin Ayub scheut sich nicht, mit neuen Filmsprachen zu experimentieren. Das hat sie auch in ihren früheren Werken immer getan. In Sonne fühlt sich die Regisseurin endlich frei, Themen, die ihr am Herzen liegen, aus der Perspektive von Jugendlichen, die in einer europäischen Großstadt leben, die aber aus verschiedenen Ländern stammen, zu entwickeln und zu vertiefen. Was bedeutet also der Begriff „Heimat“?