Obwohl er im Laufe seiner Karriere mehr als hundert Filme drehte, wurde Franz Antel lange Zeit als einfacher Unterhaltungsregisseur angesehen. Doch schon bald zeigte sich, dass Antels wahre Spezialität darin bestand, mit allen möglichen Filmgenres umzugehen und leichte, aber gut durchdachte Filme zu drehen.
Die gelbe Nachtigall stellt einen Wendepunkt in der Filmografie von Franz Antel dar. Tatsächlich hat der Regisseur bei dieser Gelegenheit seinen ersten Fernsehfilm gedreht, gleichzeitig ist er aber irgendwie in die Vergangenheit zurückgekehrt. Es handelt sich um eine Art Rückkehr zum glorreichen Wiener Film, der zu Beginn seiner Karriere so wichtig war.
Die Szene, in der sich die als Dienstmänner verkleideten Schauspieler Hans Moser und Paul Hörbiger mit dem Tragen eines schweren Koffers abmühen, gehört zu den berühmtesten Sketchen der österreichischen Filmgeschichte. Dies ist eine der Szenen aus der Verwechslungskomödie Hallo Dienstmann, bei der Franz Antel 1951 Regie führte.