Anlässlich der Diagonale 2023 präsentierte die Regisseurin Katharina Mückstein ihren Dokumentarfilm Feminism WTF. Cinema Austriaco hatte die Gelegenheit, mit ihr zu sprechen und mehr über ihre Arbeit und ihre Karriere zu erfahren. Herausgegeben von Marina Pavido.
Anlässlich der Diagonale’23 hatte Cinema Austriaco die Gelegenheit, Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber zu treffen, die das Festival des österreichischen Films seit 2016 leiten und ihre Aufgabe ab Juni 2023 an Claudia Slanar und Dominik Kamalzadeh übergeben werden. Herausgegeben von Marina Pavido.
Die Carl-Mayer- und die Thomas Pluch Drehbuchpreise wurden am Freitagvormittag im Rahmen eines Festaktes in Kooperation mit dem Kulturressort der Stadt Graz und dem drehbuchVERBAND Austria im Grand Hôtel Wiesler, Salon Frühling, vergeben.
Im Rahmen der Diagonale’23 in Graz wurde heute der mit je € 5.000 dotierte Franz-Grabner-Preis in den Kategorien Kinodokumentarfilm und Fernsehdokumentarfilm verliehen. Der Preis wird von Familie Grabner, AAFP, ORF und der Diagonale im Andenken an den ORF-Journalisten Franz Grabner (1955–2015) organisiert. Prämiert wird ein im ethischen und moralischen Sinne verantwortungsvoller und glaubwürdiger Umgang der Filmschaffenden mit ihrem Medium.
Mit der Reihe In Referenz verschränkt, vermittelt und erweitert die Diagonale Schwerpunkte rund um ihr aktuelles Festivalprogramm. Gemeinsam mit dem Filmarchiv Austria widmet das Festival des österreichischen Films der in Graz geborenen Schauspielerin Marisa Mell 2023 eine vierteilige filmische Hommage, die um eine umfangreiche Schau im Graz Museum ergänzt wird. Mell, die „österreichische Sophia Loren“, gehörte in den 1960er- und 1970er-Jahren zu den berühmtesten Frauen des europäischen Films – eine Grazerin von Welt, eine Wiederentdeckung!
Die Diagonale freut sich, bekanntgeben zu dürfen, dass das Festival des österreichischen Films am Dienstag, den 21. März mit Patric Chihas Spielfilm Das Tier im Dschungel (La bête dans la jungle, AT/BE/FR 2023, 103 min) eröffnet. Dem Langfilm zur Seite gestellt wird in diesem Jahr Viktoria Schmids experimentelle Miniatur NYC RGB (US/AT 2023, 7 min), deren Weltpremiere den Auftakt des Galaabends bildet.
Entlang der Biografie verdienter heimischer Filmschaffender denkt die Reihe Zur Person über österreichische Film- und Kinokultur nach. 2023 widmet sich das Programmformat dem 1968 geborenen Filmemacher und Drehbuchautor Goran Rebić.
Die Diagonale’23 findet vom 21. bis 26. März 2023 in Graz statt und wird das letzte Festival des österreichischen Films des aktuellen Intendantenduos Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber sein.