Schlagwort: Diagonale 2022

interview-mit-kurdwin-ayub-cinema-austriaco

INTERVIEW MIT KURDWIN AYUB

Anlässlich der Diagonale 2022 präsentierte Regisseurin Kurdwin Ayub ihren Spielfilm Sonne, den Eröffnungsfilm des Festivals, der bereits auf der Berlinale 2022 zu sehen war und dort den GWFF-Preis für den Besten Erstlingsfilm gewann. Cinema Austriaco hatte die Gelegenheit, mit ihr zu sprechen und mehr über ihre Arbeit und ihre Karriere zu erfahren. Herausgegeben von Marina Pavido.

interview-mit-ulrich-seidl-cinema-austriaco

INTERVIEW MIT ULRICH SEIDL

Anlässlich der Diagonale 2022 präsentierte Regisseur Ulrich Seidl seinen Spielfilm Rimini, der als Bester Spielfilm ausgezeichnet wurde und bereits auf der Berlinale 2022 im Wettbewerb lief. Cinema Austriaco hatte die Gelegenheit, sich mit ihm zu unterhalten und mehr über seine Arbeit und seine Karriere zu erfahren. Herausgegeben von Marina Pavido.

bilanz-diagonale22-cinema-austriaco

POSITIVE BILANZ UND UMWELTZEICHEN – DIAGONALE’22

Das Festival des österreichischen Films fand vom 5. bis 10. April 2022 und dabei zum 25. Mal in Graz statt. Mit rund 29.000 Besucher*innen zieht die Diagonale’22 positive Bilanz und freut sich zudem, die Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Green Events bekanntgeben zu dürfen. Nachfolgend: Die Nachrichten laut Pressemitteilung.

branko-samarovski-grosser-diagonale-schauspielpreis-2022-01

BRANKO SAMAROVSKI ERHÄLT DEN GROßEN DIAGONALE-SCHAUSPIELPREIS 2022

Im Rahmen der Festivaleröffnung am 5. April vergibt die Diagonale’22 bereits zum fünfzehnten Mal den Großen Diagonale-Schauspielpreis für Verdienste um die österreichische Filmkultur. Die Diagonale freut sich, bekanntzugeben, dass die Auszeichnung heuer an Branko Samarovski geht. Der Theater-, Film- und Fernsehschauspieler wird den Preis – ein Kunstobjekt von Constantin Luser – in Graz persönlich entgegennehmen.

in-referenz-22-diagonale22-01

DIAGONALE’22 – IN REFERENZ: AYUB, PEZOLD, HANEKE UND MEHR

Mit der Reihe In Referenz verschränkt, vermittelt und erweitert die Diagonale Schwerpunkte rund um ihr aktuelles Festivalprogramm. In Referenz zum heurigen Filmwettbewerb zeigt die Diagonale’22 Frühwerke von Friederike Pezold und Kurdwin Ayub: Jeweils zwei Filme ergänzen die aktuellen Arbeiten Revolution der Augen (R: Friederike Pezold, AT 2022) sowie den Eröffnungsfilm SONNE (R: Kurdwin Ayub, AT 2022) und bieten somit die Gelegenheit, zwei außergewöhnliche Positionen im heimischen Filmschaffen kennenzulernen oder wiederzuentdecken.

rausch-come-and-shoot-in-thaliwood-diagonale22-01

RAUSCH UND COME AND SHOOT IN THALIWOOD – HISTORISCHE SPECIALS DER DIAGONALE’22

Die Diagonale freut sich, zwei historische Specials bekanntgeben zu dürfen, die im April beim Festival des österreichischen Films zu sehen sein werden. Das erste historische Special der heurigen Diagonale ist mit dem Titel Rausch überschrieben und umfasst sechs Programme, die gemeinsam von Diagonale, Filmarchiv Austria, Österreichisches Filmmuseum und ORF-Archiv ausgewählt wurden.

sonne-2022-ayub-diagonale-elsa-okazaki-01

SONNE VON KURDWIN AYUB ERÖFFNET DIE DIAGONALE’22

Die Diagonale freut sich, bekanntgeben zu dürfen, dass das Festival des österreichischen Films am Dienstag, den 5. April mit Kurdwin Ayubs Spielfilm Sonne (AT 2022) eröffnen wird. Nach seiner Uraufführung bei der Berlinale in der Sektion Encounters wird der von der Ulrich Seidl Filmproduktion verantwortete Film auf der temporär größten Leinwand des Landes – in der Helmut List Halle – als österreichische Erstaufführung zu sehen sein.

zur-person-tizza-covi-und-rainer-frimmel-diagonale22

ZUR PERSON: TIZZA COVI UND RAINER FRIMMEL

Entlang der Biografie verdienter heimischer Filmschaffender denkt die Reihe Zur Person über österreichische Film- und Kinokultur nach. 2022 widmet sich das Filmprogramm vom 6. bis 10. April dem international preisgekrönten Duo Tizza Covi und Rainer Frimmel, das für Aufzeichnungen aus der Unterwelt zuletzt unter anderem mit dem Großen Diagonale-Preis Dokumentarfilm und damit zum insgesamt vierten Mal in einer Hauptkategorie des Festivals ausgezeichnet wurde.