Schlagwort: Diagonale 2021

canale-grande-1983-pezold-filmarchiv-austria-kritik

CANALE GRANDE

Lichter, Farben, extravagante Kostüme und stark paradoxe Situationen sind das Markenzeichen dieses wertvollen und originellen Canale Grande. Friederike Pezold scheut sich nicht, zu wagen, sich zu äußern, ihre Wut – immer mit einer willkommenen Ironie und Selbstironie – gegen die heutige Gesellschaft, gegen einen latenten Machismo und gegen das, was aus der Welt der Telekommunikation geworden ist, zu „schreien“. Bei der Diagonale 2021.

diagonale21-drehbuchpreise-cinema-austriaco

DIAGONALE’21 – DREHBUCHPREISE

Die Carl-Mayer- und die Thomas Pluch Drehbuchpreise zählen zu den wichtigsten filmischen Auszeichnungen des Landes. Im Rahmen eines Festaktes in Kooperation mit dem Kulturressort der Stadt Graz und dem drehbuchVERBAND Austria wurden sie am heutigen Freitagvormittag im Hotel Wiesler, Salon Frühling vergeben.

highfalutin-2021-broich-leitner-kritik

HIGHFALUTIN

In Highfalutin wirken die Geschichten der Protagonisten fast wie ein nostalgischer Bewusstseinsstrom. Ein Bewusstseinsstrom, der unsere Aufmerksamkeit von den ersten Minuten an fesselt und uns sofort das Gefühl vermittelt, Teil der Geschichte zu sein. Und so wird der großartige Volker Spengler für uns sofort zu einer vertrauten Figur. Eine Art alter Freund, an den man sich sofort hängt. Bei der Diagonale’21.

2551.01-2020-pfaffenbichler-sixpackfilm-kritik

2551.01

Wird es jemals Hoffnung auf Erlösung für diejenigen geben, die am Rande der Gesellschaft leben? Norbert Pfaffenbichler scheint davon eine klare Vorstellung zu haben. Aber vielleicht kann nur Liebe uns alle retten. Und das tut sie in 2551.01 auf eine Art und Weise, die niemals banal oder vorhersehbar ist, sondern jede mögliche Rhetorik gekonnt vermeidet. Inspiriert von Charlie Chaplins The Kid und präsentiert bei der Diagonale 2021.