In The Bubble verbirgt die scheinbare Ruhe weitaus beunruhigendere Geheimnisse. Ruhige, saubere Straßen, kleine, hübsche Häuser und vor allem pastellfarbene Bilder bilden einen gelungenen Kontrapunkt zu dem, was uns die Regisseurin zeigen wollte.
Anlässlich der Diagonale 2021 präsentierte der Regisseur Sebastian Brauneis seinen Spielfilm 1 Verabredung im Herbst. Cinema Austriaco hatte die Gelegenheit, mit ihm zu plaudern und mehr über sein jüngstes Werk und seine Karriere zu erfahren. Herausgegeben von Marina Pavido.
Glory to the Queen nimmt uns an der Hand in eine Welt, von der wir schon oft gehört haben, die aber nicht jeder von uns vollständig kennt. Eine fesselnde, extrem faszinierende, weibliche Welt. Nicht eine, sondern vier zeitgenössische Geschichten, die uns sofort einen willkommenen Optimismus vermitteln.
Endlich unendlich ist eine Reise in die Zukunft, in die Wissenschaft, in die Science Fiction. Aber es ist auch ein Dokumentarfilm mit einer starken Lyrik darin. Bei der Diagonale 2021.
In I am the Tigress entschieden sich die beiden Filmemacher für einen möglichst neutralen Regieansatz und ließen die Bilder für sich selbst sprechen. In dieser Dokumentation gibt es keine Notwendigkeit für redundante Untertitel oder klassische Interviews. Die Kamera folgt der Protagonistin in ihrem Alltag und der Zuschauer wird sofort Teil ihrer Welt, lacht mit ihr, leidet mit ihr und erlebt ihre intimsten Momente mit. Bei der Diagonale 2021.
Another Coin for the Merry-Go-Round ist ein visuelles und auditives Erlebnis, das uns von den ersten Minuten an fesselt. Ein mitreißender, schmerzhafter und auch kraftvoll-poetischer Film. Eine Fahrt auf einem Karussell, von der wir uns wünschen, sie würde nie enden. Bei der Diagonale 2021.
In Madison sind die Tiroler Berge die perfekte Kulisse für wilde Radtouren, verwinkelte Kurven und steile Abfahrten. Und die Kamera der Regisseurin weiß die Räume perfekt zu managen, bewegt sich flink über die Rennstrecken und Wege und beschert uns angenehme Momente voller Adrenalin. Bei der Diagonale 2021.
Mehrunisa ist die Geschichte eines Kampfes. Ein Traum, der Wirklichkeit wird, und zwei Menschen, deren Leben sich schließlich für immer verändern wird. Und vor allem zwei unterschiedliche Generationen, die entdecken, dass sie viel mehr gemeinsam haben, als es zunächst scheint. Bei der Diagonale 2021.
Gestern, am Sonntag, den 13. Juni, wurden die Gewinner der Diagonale’21 bekannt gegeben. Die Preisverleihung, die Große Diagonale-Preisrevue, wurde online auf der Website von FM4 und auf ORF III übertragen. Nachfolgend: Die Nachrichten laut Pressemitteilung.
Hände, die Nockerln kneten, eine ganze Familie, die sich um den Tisch versammelt, um zu kochen, Essen, das mit Liebe zubereitet wird und das alle vereint. So wie es uns das orientalische Kino schon immer gezeigt hat. Und wieder Blicke von oben auf Shanghai und Peking – Städte, die in den letzten Jahren viel gelitten haben und in denen die Folgen des Krieges noch immer deutlich zu sehen sind – aber auch die breiten Straßen und Parks der österreichischen Hauptstadt. Das alles ist Weiyena – Ein Heimatfilm. Bei der Diagonale 2021.