Die gesamte Filmografie von Florian Henckel von Donnersmarck, deutscher Regisseur, Produzent und Filmeditor mit österreichischer Staatsbürgerschaft, kann als eine Art Hymne an das Filmemachen und seine pädagogische Funktion betrachtet werden.
Barbara Valentin ist nun zu einer Legende geworden. Und dies auch und vor allem dank des großartigen Rainer Werner Fassbinder, der wohl als erster erkannt hat, wie viel die Wiener Schauspielerin ihrem geliebten Publikum zu bieten hatte.
Die Schauspielerin Liane Haid, die sowohl im Theater als auch auf der Leinwand das Publikum begeistern konnte, hat sich im Laufe ihrer rund vierzigjährigen Karriere nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland einen Namen gemacht und sogar ein Angebot aus Hollywood abgelehnt.
Maria Hofstätter hat sich immer durch ihre ständige Suche nach interessanten Rollen, für sich selbst und für das Publikum, ausgezeichnet. Jede Rolle muss für sie dazu dienen, ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen, in der Gewissheit, dass ihr jemand zuhört. Großartige Protagonistin, zusammen mit Ulrich Seidl, bei den Filmfestspielen von Venedig 2001 und 2012.
Auch wenn sich heute nur wenige Menschen an ihren Namen erinnern, hat die österreichische Schauspielerin Greta Gonda zweifellos einen wichtigen Beitrag zur italienischen Film- und Theatergeschichte geleistet. Ein Gesicht, das uns auch heute noch, wenn wir uns zufällig Klassiker der Vergangenheit ansehen, zum Lachen, Bewegen, Träumen bringt.
Bibi Besch war nicht nur eine vielseitige Schauspielerin in Film, Theater und Fernsehen, sondern auch eine sozial engagierte Frau, die ein besonders intensives und interessantes Leben führte. Für ihr Heimatland Österreich ein echter Grund zum Stolz.
Gunther Philipp, der in fast 150 Film- und Fernsehfilmen mitwirkte, 21 Drehbücher schrieb, eine Arztkarriere einschlug und um die Wende der 1950er und 1960er Jahre auch einen Autohersteller gründete, gilt heute als eines der vielseitigsten Talente Österreichs.
Der charismatische Elyas M’Barek, perfekt vertraut sowohl mit Komödien als auch mit dramatischen Spielfilmen, ist heute einer der beliebtesten Schauspieler im deutschsprachigen Kino (und darüber hinaus).
Das Leben der legendären Schauspielerin Christiane Hörbiger (1938 – 2022) sah so aus: Theater, Fernsehen, Film und sogar ein „Ausflug“ ins Verlagswesen. Ein Leben voller Befriedigung, aber auch voller Schwierigkeiten.
Josef Meinrad war es gewohnt, seinen Charakteren einen besonders witzigen und amüsanten Touch zu verleihen, und er war tatsächlich in der Lage, sich an jede Situation perfekt anzupassen. Und wenn man bedenkt, dass er ursprünglich Priester werden sollte, ist es interessant, dass der Schauspieler im Laufe seiner Karriere nicht weniger als einundzwanzig Mal die Rolle des Priesters gespielt hat.