Details von Händen, die schreiben oder Augenbrauen auf die Gesichter kleiner Mädchen zeichnen, aber auch müde Augen, ins Leere starrende Blicke und nachdenkliche Gesichter, die versuchen, Wunden aus der Vergangenheit zu verarbeiten, werden in Anqa zu den absoluten Protagonisten. Auf der Berlinale 2023.
Stams ist das Bild einer Welt voller Träume, Ängste und Hoffnungen. Das Bild nicht einer, sondern vieler Geschichten junger Menschen, die einen ganz schwierigen Weg eingeschlagen haben, die aber unbedingt alles, was das Leben zu bieten hat, in vollen Zügen genießen wollen. Auf der Berlinale 2023.
Gut durchdacht und mit originellen Kostümen, einer ausgezeichneten Besetzung und Schauplätzen, die fast wie in einer Zauberwelt wirken, ist Frauke Finsterwalders Sisi & Ich sicherlich die „feministischste“ Version aller Spielfilme, die Elisabeth von Österreich gewidmet sind. Auf der Berlinale 2023.
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste entwickelt sich auf zwei Zeitebenen: Einerseits werden wir Zeuge der ersten Begegnung zwischen der Protagonistin und Frisch, ihrer toxischen Liebesbeziehung und ihrer Trennung; andererseits sehen wir gleichzeitig die Frau, die endlich frei ist und durch eine lange Reise in die Wüste versucht, ihre emotionalen Wunden zu heilen. Die Frau und dann die Schriftstellerin. Durch die Frau entsteht die Schriftstellerin. Auf der Berlinale 2023.
In De Facto braucht es keine komplexen Szenenbilder, kein Archivmaterial, nicht viele Schauspieler oder die Nachstellung bestimmter historischer Ereignisse am Set. Im Gegenteil, die Regisseurin konzentriert sich auf das Wesentliche und entscheidet sich für eine gut durchdachte und stark minimalistische Inszenierung, die dennoch ihre Absichten perfekt erfüllt.
Das Tier im Dschungel ist ein äußerst feines Werk, in dem fast verschwommene Bilder aus vergangenen Zeiten mit der nun gedämpften, nun psychedelischen Beleuchtung und den extravaganten Kostümen der Protagonist:innen kontrastieren. Bilder und Musik treffen aufeinander und trennen sich kaum je. Auf der Berlinale 2023.
Präsentation der Berlinale 2023. Das 73. Berlin International Filmfestival vom 16. bis 26. Februar 2023.
In Jet Lag bekommen die von Zheng Lu Xinyuans Kamera gefilmten Bilder sofort eine tiefe und vielschichtige Bedeutung und entwickeln sich auf zwei (nicht allzu) unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Ebenen.
A Little Love Package ist ein Film von Bildern, Geschmäckern und Empfindungen. Der Geschmack eines gekochten Frühstückseis, gegessen von Nikolaus, dem Besitzer des Café Weidinger. Beeindruckende Bilder von einer Drohne, die ferne Länder filmt. Ein Besuch ins Museum. Eine kurze Rückkehr ins Heimatland. Eine liebevolle Hommage an die schöne Stadt Wien, die uns Gastón Solnicki wie einen zeitlosen Ort präsentiert.
Das Zimmer ist sehr geräumig, das Sofa ist bequem, die Themen sind oft extrem heikel. Aber genau darum geht es in Mutzenbacher: Jeder kann sich mit denjenigen, die normalerweise stark verurteilt werden, identifizieren, sich selbst verwundbar fühlen und versuchen, Dynamiken, die keinesfalls einfach sind, zu verstehen.