
JET LAG
In Jet Lag bekommen die von Zheng Lu Xinyuans Kamera gefilmten Bilder sofort eine tiefe und vielschichtige Bedeutung und entwickeln sich auf zwei (nicht allzu) unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Ebenen.
In Jet Lag bekommen die von Zheng Lu Xinyuans Kamera gefilmten Bilder sofort eine tiefe und vielschichtige Bedeutung und entwickeln sich auf zwei (nicht allzu) unterschiedlichen räumlichen und zeitlichen Ebenen.
A Little Love Package ist ein Film von Bildern, Geschmäckern und Empfindungen. Der Geschmack eines gekochten Frühstückseis, gegessen von Nikolaus, dem Besitzer des Café Weidinger. Beeindruckende Bilder von einer Drohne, die ferne Länder filmt. Ein Besuch ins Museum. Eine kurze Rückkehr ins Heimatland. Eine liebevolle Hommage an die schöne Stadt Wien, die uns Gastón Solnicki wie einen zeitlosen Ort präsentiert.
Das Zimmer ist sehr geräumig, das Sofa ist bequem, die Themen sind oft extrem heikel. Aber genau darum geht es in Mutzenbacher: Jeder kann sich mit denjenigen, die normalerweise stark verurteilt werden, identifizieren, sich selbst verwundbar fühlen und versuchen, Dynamiken, die keinesfalls einfach sind, zu verstehen.
Kurdwin Ayub scheut sich nicht, mit neuen Filmsprachen zu experimentieren. Das hat sie auch in ihren früheren Werken immer getan. In Sonne fühlt sich die Regisseurin endlich frei, Themen, die ihr am Herzen liegen, aus der Perspektive von Jugendlichen, die in einer europäischen Großstadt leben, die aber aus verschiedenen Ländern stammen, zu entwickeln und zu vertiefen. Was bedeutet also der Begriff „Heimat“?
Mit Rimini zeichnet Ulrich Seidl ein gnadenloses Porträt der Welt, in der wir leben, in der sich niemand retten kann, in der es keine Hoffnung auf eine bessere Zukunft gibt, in der alte Lieder aus dem Zweiten Weltkrieg noch immer durch die Gänge eines tristen Altenheims hallen und als trauriges Leitmotiv unseres Lebens wirken.
Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien ist ein fundamentales Dokument zur Geschichte der Stadt Wien. Ein beeindruckendes, kluges und umfassendes Fresko einer Realität, die im Alltag von großer Bedeutung ist.Ein notwendiger Film, der zusammen mit den früheren Werken des Regisseurs fast wie einer der vielen Bände einer Enzyklopädie über die Zeitgeschichte Österreichs, die Wulff langsam schreibt, wirkt.
Präsentation der Berlinale 2022. Die 72. Ausgabe der Internationalen Filmfestspiele Berlin, vom 10. bis 16. Februar 2022.