Toni Erdmann ist ein ganz außergewöhnlicher Film. Handelt es sich vielleicht um eine Komödie? Um einen dramatischen Film? Um die Geschichte einer zarten und zugleich komplexen Vater-Tochter-Beziehung? Um eine tiefgründige Gesellschaftsuntersuchung, die uns zeigt, wie der Kapitalismus unser Leben endgültig übernommen zu haben scheint? Wahrscheinlich jedes dieser Elemente.
Gut durchdacht und mit originellen Kostümen, einer ausgezeichneten Besetzung und Schauplätzen, die fast wie in einer Zauberwelt wirken, ist Frauke Finsterwalders Sisi & Ich sicherlich die „feministischste“ Version aller Spielfilme, die Elisabeth von Österreich gewidmet sind. Auf der Berlinale 2023.
Die Regisseurin Jessica Hausner ist eine der prominentesten österreichischen Filmemacherinnen der Gegenwart. Nachdem sie sich auf die Welt der Jugendlichen konzentriert und mit dem Horrorgenre experimentiert hatte, interessierte sich die Regisseurin für all die „Merkwürdigkeiten“, die die heutige Gesellschaft kennzeichnen. Das gilt für den Spielfilm Lourdes ebenso wie für den Film Amour Fou, den ersten Kostümfilm der Wiener Filmemacherin.