Mit Die Vermieterin hat Sebastian Brauneis wieder einmal etwas ganz Besonderes geschaffen. Ein Werk, das urkomisch und berührend zugleich ist und in dem es auch – und vor allem – einen wichtigen gesellschaftlichen Diskurs gibt. Auf der Diagonale’23.
Der Unfisch ist ein höchst einzigartiger Spielfilm in der österreichischen Filmografie. Regisseur Robert Dornhelm interessierte sich für das, was außerhalb der Landesgrenzen produziert wurde, und zeigte sich besonders interessiert an den Fantasy-Filmen der achtziger Jahre.
Im Herbst werden die Dinge zu reif. Und auch die Beziehungen unter den Protagonisten von 1 Verabredung im Herbst scheinen keineswegs sicher zu sein. Gleichzeitig inszeniert Sebastian Brauneis die Komplexität von Gefühlen und zwischenmenschlichen Beziehungen mit einer außergewöhnlichen Leichtigkeit.
Tempo – der Debütfilm des Oscar-Preisträgers Stefan Ruzowitzky – ist ein einzigartiger Coming-of-Age-Film, der ein besonderes Augenmerk auf das legt, was zeitgleich im Rest der Welt gemacht wird. Ein Film mit internationalem Charakter, der sehr an die Mainstream-Filme der 1990er Jahre erinnert.
Inspiriert von erfolgreichen Slasher-Filmen der Vergangenheit hat Andreas Prochaska In 3 Tage bist du tot, einen seiner wenigen Kinospielfilme, inszeniert. Doch seine Erfahrungen im Fernsehen haben den gesamten Film stark beeinflusst. Ein Film, der vor allem unter einem zu unvollkommenen Drehbuch leidet.