In Benny’s Video ist die Realität das, was wir sehen, aber auch das, was wir nach Belieben manipulieren können. Michael Haneke weiß sehr genau, wohin er unseren Blick lenken muss, lässt einfach die Bilder für sich selbst sprechen und zeigt uns – durch Monitore, die fast wie ein „Filter“ wirken – eine verzerrte, kranke Welt.
Es gibt viel zu tun im Umgang mit all den vielen Ideen, die uns das Leben dieses genialen Künstlers zu bieten hat. Man muss sie gut zu handhaben wissen, um ein Werk zu schaffen, das niemals vorhersehbar oder didaktisch ist, das ein leidenschaftliches Porträt eines der wichtigsten Künstler Österreichs zeichnet. Und dieses schwierige Unterfangen ist Dieter Berner bei seinem Film Egon Schiele: Tod und Mädchen perfekt gelungen.