Auf den Internationalen Filmfestspielen von Venedig 1948 wurde Der Prozeß, das Meisterwerk von Georg Wilhelm Pabst, im Wettbewerb präsentiert. Besonders hervorgehoben wurde die außergewöhnliche Leistung des Schauspielers Ernst Deutsch, der die Coppa Volpi für den besten Darsteller erhielt. Aber wer war eigentlich Ernst Deutsch?
In Carol Reeds Der dritte Mann ist Wien mit einem Doppelgesicht dargestellt, das mal mit Holly Martins, mal mit Harry Lime assoziiert werden kann. In Martins‘ Wien ist die Kultur ostentativ, der Fremde, der zunächst mit Herzlichkeit begrüßt wird, wird dann ständig misstrauisch beäugt. Das Wien von Lime ist hingegen ein Untergrund-Wien. Das Wien der Illegalität, des Verbrechens, das Wien, das weniger bekannt, aber lebendiger ist denn je.