Schauspieler: Arno Frisch

funny-games-1997-haneke-recensione-review-kritik

FUNNY GAMES

Funny Games (Michael Haneke, 1997) ist nicht einfach ein Angriff auf die großbürgerliche Welt. In Funny Games ist der gesellschaftliche Diskurs zwar präsent, wird aber irgendwie marginalisiert. Es handelt sich vielmehr um ein subtiles metasprachliches Experiment, in dem vor allem eine sorgfältige Überlegung über die Inszenierung von Gewalt und über die Macht des Kinos, die Realität nach Belieben zu gestalten, um beim Zuschauer die unterschiedlichsten Emotionen zu wecken, zum Ausdruck kommen.

bennys-video-1992-haneke-kritik

BENNY’S VIDEO

In Benny’s Video ist die Realität das, was wir sehen, aber auch das, was wir nach Belieben manipulieren können. Michael Haneke weiß sehr genau, wohin er unseren Blick lenken muss, lässt einfach die Bilder für sich selbst sprechen und zeigt uns – durch Monitore, die fast wie ein „Filter“ wirken – eine verzerrte, kranke Welt.