Georg Wilhelm Pabsts Der letzte Akt ist die Geschichte vom Ende einer Epoche, die auch nach vielen Jahren noch viele Folgen haben sollte. Sporadische ironische Momente dienen dazu, die Dramatik der Ereignisse zu mildern. Die besondere Sorgfalt und Eleganz der Inszenierung machen alles außerordentlich pathosgeladen.
Frühling auf dem Eis zeichnet sich durch ein eher einfaches Drehbuch aus, aber auch durch eine Inszenierung, die theatralisch, aber auch äußerst spektakulär, bunt und lebendig ist. Elegante Figuren bewegen sich vor der Kamera und kreieren durch eine Reihe von durchdachten Choreographien eine spritzige Mischung aus modernem Tanz und Wiener Walzer.