Produktion: Maria Lassnig

iris-1971-lassnig-kritik

IRIS

Hatte sich bereits Baroque Statues – der erste Kurzfilm der österreichischen Malerin Maria Lassnig – als besonders wertvolles Werk erwiesen, so wird Iris (1971) als die natürliche Ergänzung des vorherigen Werks eingestuft. Eine perfekte Synthese der Poetik der Künstlerin.

baroque-statues-1970-lassnig-kritik

BAROQUE STATUES

Der Kurzfilm Baroque Statues ist ein Vorgriff auf die Wendung, die die Poetik der Malerin Maria Lassnig in den kommenden Jahren nehmen sollte. In perfekter Übereinstimmung mit den Gemälden der Künstlerin ist die zentrale Figur des Films der menschliche Körper, der seit jeher als ein Gefängnis gesehen wird, dessen Formen immer weniger definiert werden, bis zu einer idealen endgültigen Befreiung.