Produktion: Filmakademie Baden-Württemberg

heldenkanzler-2011-swiczinsky-kritik

HELDENKANZLER

In Heldenkanzler wird die beunruhigende Figur des Engelbert Dollfuss vorgestellt, dessen Stimme die letzten Jahre seines Lebens erzählt. Zweidimensionale Zeichnungen, ein ständiges Schwarz-Weiß, das nur gelegentlich durch das Rot der nationalsozialistischen Fahne oder ein paar andere Details „verunreinigt“ wird, stellen die Stimmung der 1930er Jahre perfekt dar.

das-unmoegliche-bild-2016-wollner-kritik

DAS UNMÖGLICHE BILD

In Das unmögliche Bild, der interessante Debütfilm der jungen Sandra Wollner, zeigen uns die Bilder zunächst eine Großfamilie, die hauptsächlich von der autoritären Großmutter geleitet wird. Momente der Geselligkeit am gedeckten Tisch wechseln sich ab mit Szenen, in denen sich die jungen Frauen des Hauses an einem heißen Sommernachmittag ein Bett für ein Mittagsschläfchen teilen. Dann ändert sich plötzlich alles. Und der Spielfilm nimmt langsam übernatürliche Züge an.