Hals über Kopf, der jüngste Spielfilm des Regisseurs und Drehbuchautors Andreas Schmied, Autor u.a. des spannenden Klammer, ist die klassische einfache Komödie, die zwar amüsant ist, die aber genau weiß, worauf sie hinauswill. Ein ehrliches Werk für einen typischen verregneten Sonntagnachmittag.
Mein bester Feind ist ein Spielfilm mit internationalem Anspruch, der sich stark am amerikanischen Mainstream-Kino orientiert und insgesamt tadellos inszeniert ist. Der Zweite Weltkrieg und der Holocaust werden in Österreich in einem bedeutenden Film, der neben der Geschichte der beiden Freunde/Feinde und dem Krieg auch eine große Hommage an die Kunst und die Schönheit darstellt, erzählt.
Hurensohn ist die Geschichte einer verzweifelten Mutter-Sohn-Liebe. Ein ständiges Aufeinandertreffen, ohne sich jemals treffen zu können. Eine Hassliebe, die oft zu den extremsten Lösungen führen kann.
Rotzbub ist ein äußerst kluger und reifer Spielfilm, der seine Stärke in der grotesken Komik findet. Das Porträt einer Welt – der des Karikaturisten Manfred Deix, aber auch derjenigen, die die Nachkriegszeit erlebt haben – die nie wirklich erloschen ist. Auf der Diagonale’22.
Der Dokumentarfilm Austria2Australia verliert durch einen zu selektiven Schnitt – zusammen mit der ständigen Musik, die dem Ganzen einen fast fernsehartigen Charakter verleiht – stark an Persönlichkeit. Trotz seiner vielen Potenziale.