Auf den Filmfestspielen von Venedig 2022 mit ihrem Dokumentarfilm Vera, haben uns Tizza Covi una Rainer Frimmel in den letzten Jahren wahre Perlen geschenkt. Eine davon ist Babooska, in der uns die Wirklichkeit so gezeigt wird, wie sie ist, ohne Filter, und die sich in ihrer normalen Einfachheit poetischer und eindrucksvoller denn je zeigt.
Vera ist nicht einfach ein Film mit Vera Gemma. Vera ist vor allem ein Film über Vera Gemma und für Vera Gemma. Die Protagonistin – mit ihrer auffälligen Kleidung und ihren langen blonden Haaren – ist einfach magnetisch und fesselt die Aufmerksamkeit des Zuschauers von den ersten Frames an, bevor sie sich dem Publikum mit all ihren Schwächen und ihrer unglaublichen Menschlichkeit zeigt.
Das ist Alles ist eine spannende und bewegende Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart, in der uns Fragmente des Alltags fast wie alte Fotografien gezeigt werden. Tizza Covi und Rainer Frimmel haben wieder einmal eine Realität auf die Leinwand gebracht, die fast zu einer eigenständigen Welt zu gehören scheint. Wie bei ihren Arbeiten üblich, wirkt das, was sie uns erzählen, wieder einmal wie ein Märchen.
Anlässlich der Viennale 2020 haben Tizza Covi und Rainer Frimmel ihren jüngsten Dokumentarfilm Aufzeichnungen aus der Unterwelt, der bereits für die Berlinale 2020 – Reihe Panorama – ausgewählt wurde, präsentiert. Cinema Austriaco hat sie getroffen und sie gebeten, etwas über ihren Film, ihren Werdegang und ihre Art, sich zur siebten Kunst zu verhalten, zu erzählen. Herausgegeben von Marina Pavido.
Fotografie und Film sind die Säulen des Dokumentarfilms Der Fotograf von der Kamera. Und wieder einmal lässt uns der unverwechselbare Regieansatz von Tizza Covi und Rainer Frimmel an einer Welt teilhaben, die wir bis vor kurzem nur flüchtig kannten.
Mister Universo, das jüngste Werk von Tizza Covi und Rainer Frimmel, hat den Hauptzweck, uns für knapp zwei Stunden in eine eigene Welt zu katapultieren, uns für einen Moment den Kontakt zur Realität verlieren zu lassen und uns während der gesamten Länge des Spielfilms alles um uns herum vergessen zu lassen.