Drehbuchautor: Sudabeh Mortezai

macondo-2014-mortezai-kritik

MACONDO

Macondo beschäftigt sich mit zahlreichen Themen. Während wir Zeugen der Schwierigkeiten von Ramasans Familie werden, sich in die österreichische Gesellschaft zu integrieren, konzentriert sich die Regisseurin langsam auf die Geschichte des jungen Protagonisten, auf das Bedürfnis, zu etwas Stabilem und Beruhigendem zu gehören und auf den Wunsch, die Wahrheit über eine Vergangenheit zu erfahren, über die man noch zu wenig weiß.

im-bazar-der-geschlechter-2010-mortezai-kritik

IM BAZAR DER GESCHLECHTER

Im Bazar der Geschlechter, der zweite Dokumentarfilm der österreichisch-iranischen Regisseurin Sudabeh Mortezai (international bekannt durch den Spielfilm Joy, ausgezeichnet bei den Filmfestspielen von Venedig 2018), geht es um eine Realität, die nur wenige kennen: Die Praxis der Zeit-Ehe. Worum handelt es sich konkret?