Just be there ist ein wertvolles Zeugnis für eine der vielen Erscheinungsformen der Schönheit im weitesten Sinne. Ein realistischer und zugleich poetischer und kontemplativer Dokumentarfilm, der Momente, die heute der Vergangenheit angehören, unsterblich gemacht hat. Auf der Diagonale’22.
Die Kamera ist ständig starr. Die Figuren sind oft von hinten beleuchtet und die Wohnung selbst ist nicht vollständig zu sehen. Wir können nur eine vage Vorstellung davon bekommen, wenn sich die Kameraeinstellung ändert. Die Geschichten und Dialoge zwischen den Figuren und dem Regisseur sind die absoluten Protagonisten. In Die Melancholie der Millionäre ist alles andere nicht nötig.
Frau Maria und die Liquidierung der Stoffhandlung Stastny macht seine Markenzeichen aus den wenigen Charakteren, die auf der Leinwand erscheinen, aus deren Geschichten, aus den sich langsam leerenden Räumen und aus den Hunderten von bunten Stoffrollen. Und die zarte Frau Maria ist die wertvolle Zeugin dessen, was gewesen ist.