Drehbuchautor: Adrian Goiginger

rickerl-2023-goiginger-recensione-review-kritik

RICKERL

Rickerl ist die Geschichte nicht von einem, sondern von vielen Menschen, die jeden Tag für ihre Träume und das Glück der Menschen, die sie lieben, kämpfen. Die Geschichte von Menschen, die so viele Fehler gemacht haben und immer noch machen, die aber alle Schwierigkeiten nur mit Hilfe derer, die sie lieben, überwinden können. Eine rein österreichische Geschichte, die durch den Wiener Dialekt und die Austropop-Musik noch bunter wird. Auf der Viennale 2023.

the-fox-2022-der-fuchs-goiginger-recensione-review-kritik

DER FUCHS

Der Fuchs mag auf den ersten Blick einer der vielen (zu vielen?) Filme sein, die eine besondere Freundschaftsbeziehung zwischen Mensch und Tier darstellen. Und wenn man sich solchen Geschichten nähert, ist das Risiko, etwas allzu Rhetorisches zu schaffen, größer denn je. Adrian Goiginger hat es glücklicherweise geschafft, solche Fehler zu vermeiden, indem er sich hauptsächlich auf die Kindheitstraumata des jungen Protagonisten konzentrierte. Auf der Diagonale’23.

die-beste-aller-welten-2017-goiginger-kritik

DIE BESTE ALLER WELTEN

Es ist kein Zufall, dass der Spielfilm Die beste aller Welten ein großer Publikumserfolg ist. Das liegt an einem geschickten Regieansatz und vor allem an zwei perfekten Protagonisten, die sich in der kalten Salzburger Vorstadt nicht mehr wohlfühlen, aber einfach glücklich sind, zusammen zu sein. Das Ergebnis ist ein nostalgischer Blick auf die Kindheit, als man noch zu jung war, um die Hässlichkeit der Erwachsenenwelt zu verstehen.