Author Archives: Milo Salso

maria-hofstatter-biografia-biografie-biography-cinema-austriaco

MARIA HOFSTÄTTER – UNBEKANNT POPULÄR

Maria Hofstätter hat sich immer durch ihre ständige Suche nach interessanten Rollen, für sich selbst und für das Publikum, ausgezeichnet. Jede Rolle muss für sie dazu dienen, ihren Gefühlen Ausdruck zu verleihen, in der Gewissheit, dass ihr jemand zuhört. Großartige Protagonistin, zusammen mit Ulrich Seidl, bei den Filmfestspielen von Venedig 2001 und 2012.

two-in-a-car-1951-zwei-in-einem-auto-marischka-recensione-review-kritik

ZWEI IN EINEM AUTO

Ernst Marischkas Zwei in einem Auto verkörpert perfekt die Stimmung des melodramatischen, aber gleichwohl unterhaltsamen Wiener Films der Nachkriegszeit und erweist sich gleichzeitig als witziges Porträt der Gesellschaft jener Zeit.

neue-sachlichkeit-cinema-austriaco

NEUE SACHLICHKEIT: VON GRUNE BIS PABST, EIN OBJEKTIVER BLICK AUF DIE WELT

Die Neue Sachlichkeit strebte eine Rückkehr zur objektiven Realität an, indem sie der Welt eine reine Sichtweise widmete, frei von der Sentimentalität und dem Idealismus des Expressionismus, von dem sie sich zu lösen versuchte. Und wie jede Kunstbewegung schaffte es auch diese Strömung, in ihrem, wenn auch kurzen Leben, mehrere Disziplinen zu umfassen und in allen Bereichen, von der Grafik bis zum Film, ihre Spuren zu hinterlassen.

gruber-turnheim-frankenstein-cinema-paradiso-baden-cinema-austriaco.jpg

GRUBER & TURNHEIM: „FRANKENSTEIN“ IM CINEMA PARADISO BADEN

Am Dienstag, den 30. Mai, fand im Cinema Paradiso Baden eine sehr bemerkenswerte Veranstaltung statt: Der Pianist Gerhard Gruber und der Schauspieler Ralph Turnheim boten drei reizvolle Interpretationen von Frankenstein, produziert von den Edison Studios im Jahr 1910. Cinema Austriaco war dabei. Nachfolgend: Der Bericht über den Abend von Milo Salso.