my-father-the-prince-2022-mein-vater-der-furst-sturm-schwarzenberg-recensione

MEIN VATER, DER FÜRST

      Keine Kommentare zu MEIN VATER, DER FÜRST

This post is also available in: Italiano (Italienisch) English (Englisch)

von Lukas Sturm und Lila Schwarzenberg

Note: 7

Mein Vater, der Fürst ist eine lange Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Eine oft schwierige und schmerzhafte Reise von Vater und Tochter, die sich gemeinsam besser kennen lernen. Eine große Wand füllt sich langsam mit vielen Fotos. Die Geschichte der Familie Schwarzenberg nimmt auf der Leinwand langsam Gestalt an.

Vater und Tochter unterwegs

Der ehemalige Außenminister der Tschechischen Republik Karl Schwarzenberg ist ein Mann, der in seinem Leben schon viel erlebt hat. Politiker, Unternehmer, Landwirt, Kronprinz einer 1670 von Kaiser Leopold I. in den Reichsrang erhobenen Familie, aber auch – und vor allem – Vater, ist Schwarzenberg für seine Familie immer eine fast ständig von einer Aura des Geheimnisvollen umhüllte Figur geblieben. Seine Tochter Lila weiß etwas darüber. 2022 hat sie gemeinsam mit dem Regisseur Lukas Sturm in dem Dokumentarfilm Mein Vater, der Fürst versucht, die Beziehung zu ihrem Vater zu erforschen, nachzuvollziehen und näher zu betrachten.

Mein Vater, der Fürst ist also eine lange Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart. Eine oft schwierige und schmerzhafte Reise von Vater und Tochter, die sich gemeinsam besser kennen lernen. Eine große Wand wird nach und nach mit vielen Fotos gefüllt. Die Geschichte der Familie Schwarzenberg nimmt auf der Leinwand langsam Gestalt an, und gemeinsam mit den Zuschauern entdecken auch die Beteiligten nach und nach wichtige Wahrheiten aus der Vergangenheit. Die Regisseurin Lila Schwarzenberg hat sich dieses wichtige Projekt sofort zu Herzen genommen. Das merkt man gleich zu Beginn des Dokumentarfilms, wenn sie sich vor der Kamera anvertraut und darüber spricht, dass die Figur ihres Vaters für sie immer geheimnisvoll war.

In Mein Vater, der Fürst treffen Film und Film im Film häufig aufeinander. Das merkt man schon in dem Moment, in dem die Regisseurin in einem schwach beleuchteten Raum mit einer großen schwarzen Wand im Rücken vor der Kamera sitzt. Wohin wird sie diese neue Reise führen? Wie werden sie und ihr Vater einander endlich kennen lernen? Ein ständiger Dialog zwischen den beiden steht sofort im Mittelpunkt. Bilder aus der Vergangenheit, alte Schwarz-Weiß-Fotos, die Menschen zeigen, die im Laufe ihres Lebens besonders wichtig waren, aber auch alte Familienfilme bereichern diese intime und persönliche Dokumentation von Lila Schwarzenberg und Lukas Sturm.

Die Regisseurin ihrerseits hatte nie Angst, zu emotional zu wirken. Im Gegenteil, war sie von Anfang an bereit, sich anzuvertrauen, worunter sie in der Vergangenheit gelitten hat. Trotzdem wirkt ihr Mein Vater, der Fürst nie übertrieben oder gefährlich rhetorisch. Vater und Tochter treffen sich häufig, obwohl sie zeitweise geografisch weit voneinander entfernt sind. Eine lange Reise zwischen Wien, Marau (Steiermark), Prag und Orlik (Südböhmen) soll sie einander noch näher bringen. Und diese Reise dauerte gut fünf Jahre, vom Beginn der Dreharbeiten bis zum endgültigen Schnitt. Wie wird sich die Beziehung zwischen Lila und ihrem Vater Karl nach Abschluss der Dreharbeiten zu Mein Vater, der Fürst verändern? Die Regisseurin ist zwar vorsichtig optimistisch, aber auch sehr realistisch und desillusioniert. Was sie in der Vergangenheit nicht erlebt haben, kann nicht mehr nachgeholt werden, aber das Wichtigste ist, dass sie sich auf jeden Fall mit Zuneigung und Zärtlichkeit an diese Reise erinnern werden.

Titel: Mein Vater, der Fürst
Regie: Lukas Sturm, Lila Schwarzenberg
Land/Jahr: Österreich / 2022
Laufzeit: 79’
Genre: Dokumentarfilm
Buch: Lukas Sturm, Lila Schwarzenberg
Kamera: Christopher Beck, Duli Diemansberger, Mike Fried, Stefan Haselgruber, Nino Leitner, Matthias Meissl, Rosanna Stark, Christian Strolz, Richard Wagner
Produktion: Sabotage Films Vienna, Neuland Film

Info: Die Webseite von Mein Vater, der Fürst; Die Seite von Mein Vater, der Fürst auf iMDb; Die Seite von Mein Vater, der Fürst auf der Webseite des Österreichischen Filminstituts