Semra Ertan ist das, was wir nicht erwarten: Ein absichtlich bruchstückhaftes Werk, dessen Fragmente wie viele Teile eines Puzzles ein lebendiges, pulsierendes Porträt einer Person ergeben, die heute von den meisten vergessen ist, die aber so viel getan hat, um die Welt, in der wir leben, besser zu machen. Auf der Viennale 2022, Sektion Österreich real.
Die Botschaft kommt laut und deutlich an. Und sofort macht sich ein tiefer Pessimismus breit. Hardly Working entspricht voll und ganz dem dem Stil der Werke des Kollektivs Total Refusal und zeichnet mit einer völlig originellen und subjektiven Inszenierung ein aufrichtiges und traurig realistisches Fresko der Welt, in der wir leben. Auf der Viennale 2022.
Im Jahr 1906 schrieb Josefine Mutzenbacher den erotischen Roman „Josefine Mutzenbacher: oder Die Geschichte einer Wienerischen Dirne von ihr selbst erzählt“, der damals für einen Skandal sorgte. Die Regisseurin Ruth Beckermann beschloss, mehr als hundert Jahre später zu untersuchen, was die heutigen Männer von diesem Roman halten. So entstand der Dokumentarfilm MUTZENBACHER, der auf der Berlinale 2022 als Bester Film in der Sektion Encounters ausgezeichnet und auf der Viennale 2022 in Österreich uraufgeführt wurde. Cinema Austriaco hatte die Gelegenheit, sich mit ihr zu unterhalten und mehr über ihr Werk zu erfahren. Herausgegeben von Marina Pavido.