This post is also available in:
Italiano (Italienisch)
English (Englisch)
Neue Geschichten in Graz
Dieses Jahr ist es wieder soweit! Die lang erwartete Diagonale 2022 wird bald beginnen! Wie jedes Jahr wird die schöne Stadt Graz zur Heimat des österreichischen Films, und sechs Tage lang – vom 5. bis 10. April – kann man die jüngsten österreichischen Filme, aber auch zahlreiche Filme aus der Vergangenheit anschauen.
Die Diagonale 2022 – wieder unter der künstlerischen Leitung von Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber – verspricht daher reicher und vielfältiger denn je zu sein. Nach dem Eröffnungsabend am Dienstag, den 5. April, mit dem Film Sonne von Kurdwin Ayub (der auf der Berlinale 2022 uraufgeführt und ausgezeichnet wurde), werden in den wichtigsten Kinos der Stadt Spielfilme wie Wander von Rosa Friedrich, Rotzbub von Marcus H. Rosenmüller und Santiago López Jover, Große Freiheit von Sebastian Meise, aber auch Rimini von Ulrich Seidl (ebenfalls auf der Berlinale gezeigt), Masking Threshold von Johannes Grenzfurthner, Luzifer von Peter Brunner, Para:Dies von Elena Wolff und The Bastard King von Owen Pruemm gezeigt werden, um nur einige zu nennen. Wie jedes Jahr wird auch dem Avantgarde-Film (dank der Reihe Innovatives Kino) und dem Dokumentarfilm große Aufmerksamkeit geschenkt. So werden anlässlich der Diagonale 2022 Werke wie zum Beispiel Just be there von Caspar Pfaundler, A Pile of Ghosts von Ella Raidel, Für die Vielen – Die Arbeiterkammer Wien von Constantin Wulff (bereits in Berlin gezeigt) und Good Life Deal von Samira Ghahremani (und natürlich viele andere mehr) präsentiert werden.
Wie immer werden aber nicht nur die neuesten österreichischen Filme diese Diagonale 2022 bereichern. Neben den Filmen im Wettbewerb sind vor allem die Retrospektiven Rausch und Come and shoot in Thaliwood , die Reihe In Referenz (in der dem großartigen Michael Haneke anlässlich seines achtzigsten Geburtstags viel Platz gewidmet ist) und die Reihe Zur Person zu erwähnen, die dieses Jahr den Regisseuren und Fotografen Tizza Covi und Rainer Frimmel gewidmet ist, deren Fotografien zu diesem Anlass in einer besonderen Ausstellung präsentiert werden.
Während dieser spannenden Festivaltage gibt es auch die Möglichkeit, bestimmte Autoren und Themen besser kennen zu lernen und an Debatten über einige der aktuellsten Themen des zeitgenössischen Films teilzunehmen. Zu diesem Zweck ist eine Reihe von täglichen Meetings Teil des bereits umfangreichen Programms der Diagonale 2022 und stellt die perfekte Ergänzung zu Österreichs renommiertestem Filmfestival dar.
Kurz gesagt, es wird für jeden etwas dabei sein! Es bleibt also nichts anderes übrig, als das auszuwählen, was uns interessiert, es uns bequem zu machen und uns von der Dunkelheit des Kinosaals einhüllen zu lassen, um neue und spannende Geschichten zu entdecken. Der berühmte Uhrturm wird wie immer über die Stadt und diese speziellen Festivaltage wachen. Cinema Austriaco wird die Veranstaltung aufmerksam verfolgen und alle Highlights genauestens dokumentieren. Mit der Diagonale 2022 wird ein neues, aufregendes Abenteuer voller spannender Geschichten beginnen.
Nachfolgend finden Sie die Filme und die zugehörigen Artikel zur Diagonale 2022.