Das ist Alles ist eine spannende und bewegende Reise zwischen Vergangenheit und Gegenwart, in der uns Fragmente des Alltags fast wie alte Fotografien gezeigt werden. Tizza Covi und Rainer Frimmel haben wieder einmal eine Realität auf die Leinwand gebracht, die fast zu einer eigenständigen Welt zu gehören scheint. Wie bei ihren Arbeiten üblich, wirkt das, was sie uns erzählen, wieder einmal wie ein Märchen.
In Ulrich Seidl und die bösen Buben lässt uns Constantin Wulff „hinter die Kulissen“ blicken, um einen der umstrittensten und beliebtesten Filmemacher Österreichs besser kennenzulernen, um seine Arbeitsweise sowohl am Filmset als auch auf der Bühne vollständig zu verstehen.
Am Samstagabend, den 23. April, fand in der Wiener Hofburg die Gala zur Verleihung der Kurier Romy 2022, der 1990 vom Kurier initiierten renommierten Film- und Fernsehpreise, statt. Die Nominierungen wurden am 14. Februar bekannt gegeben.
Anlässlich der Diagonale 2022 präsentierte Regisseurin Kurdwin Ayub ihren Spielfilm Sonne, den Eröffnungsfilm des Festivals, der bereits auf der Berlinale 2022 zu sehen war und dort den GWFF-Preis für den Besten Erstlingsfilm gewann. Cinema Austriaco hatte die Gelegenheit, mit ihr zu sprechen und mehr über ihre Arbeit und ihre Karriere zu erfahren. Herausgegeben von Marina Pavido.
Anlässlich der Diagonale 2022 präsentierte Regisseur Ulrich Seidl seinen Spielfilm Rimini, der als Bester Spielfilm ausgezeichnet wurde und bereits auf der Berlinale 2022 im Wettbewerb lief. Cinema Austriaco hatte die Gelegenheit, sich mit ihm zu unterhalten und mehr über seine Arbeit und seine Karriere zu erfahren. Herausgegeben von Marina Pavido.
Warum hab‘ ich bloß 2× ja gesagt? ist ein insgesamt vergnüglicher und zweifellos unterhaltsamer Spielfilm, auch dank des oft bewusst übertriebenen Kontrasts zwischen italienischer und deutscher Kultur. Und doch ist er aufgrund eines allzu schwachen Drehbuchs oft vorhersehbar und banal.
Das Festival des österreichischen Films fand vom 5. bis 10. April 2022 und dabei zum 25. Mal in Graz statt. Mit rund 29.000 Besucher*innen zieht die Diagonale’22 positive Bilanz und freut sich zudem, die Zertifizierung mit dem Österreichischen Umweltzeichen für Green Events bekanntgeben zu dürfen. Nachfolgend: Die Nachrichten laut Pressemitteilung.
Der Onkel/The Hawk ist ein bizarrer, ironischer und mit einem exzessiven Fernsehcharakter Spielfilm, der in einer zugleich einfachen und komplexen Geschichte bestimmte Familiendynamiken und prekäre Gleichgewichte, die für immer zusammenbrechen können, wenn die Vergangenheit an die Tür klopft, hinterfragt. Auf der Diagonale’22.
Peterchens Mondfahrt ist alles in allem ein unterhaltsamer, farbenfroher und manchmal auch adrenalingeladener Spielfilm für die ganze Familie. Ein international ausgerichteter Film, der allerdings sowohl vom Drehbuch als auch von der Umsetzung der CGI-Zeichnungen her stark unter dem Vergleich mit anderen Animationsfilmen, die inzwischen überall auf der Welt entstanden sind, leidet. Auf der Diagonale’22.
Der Schutzengel zeichnet sich durch eine stimmungsvolle Noir-Atmosphäre, durch Orte, die vom Rest der Welt fast isoliert sind, und durch eine intelligente und nie vorhersehbare Überlegung über das Wesen der Menschen aus. Götz Spielmanns unverwechselbarer Ansatz tat sein Übriges. Auf der Diagonale’22.