sargnagel-2021-hiebl-ertl-kritik

SARGNAGEL

      Keine Kommentare zu SARGNAGEL

This post is also available in: Italiano (Italienisch) English (Englisch)

von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl

Note: 6

Im Film Sargnagel – unter der Regie von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl – weiß man nie, wo die Fiktion endet und die Realität beginnt. Ist es nur ein Spielfilm? Eine Dokumentation? Wahrscheinlich beides. Oder vielleicht weder noch? Bei der Diagonale 2021.

Eine neue Bridget Jones?

Die Schriftstellerin und Cartoonzeichnerin Stefanie Sargnagel ist längst auch im Ausland zu einer wichtigen Figur geworden. Immer an Themen wie Gesellschaft und Politik interessiert – mit einem stark satirischen Blick – könnte Stefanie Sargnagel die perfekte Protagonistin für einen Film sein. Und was wäre, wenn das Projekt tatsächlich realisiert würde? Gesagt, getan. Stefanie Sargnagels Buch Fitness soll endlich verfilmt werden. Aber was werden die Hauptschwierigkeiten bei der Produktion sein? Im Film Sargnagel – unter der Regie von Sabine Hiebler und Gerhard Ertl und uraufgeführt bei der Diagonale 2021 – weiß man nie, wo die Fiktion endet und die Realität beginnt. Ist dies einfach ein Spielfilm? Eine Dokumentation? Wahrscheinlich beides. Oder vielleicht weder noch?

Stefanie Sargnagel ist eine Frau wie viele andere. Sie hat einen Freund, ihr Haus ist voller leerer Bierflaschen, sie mag keine Geschäftsreisen und verbringt ihre Abende lieber mit ihrer besten Freundin (gespielt von einer außergewöhnlichen Hilde Dalik) in einer Kneipe. Dennoch gibt es einige, die versuchen, sie während der Dreharbeiten des Films in eine Art österreichische Bridget Jones zu verwandeln. Und so wird es der jungen Frau trotz ihres Wunsches, sie selbst zu bleiben, und trotz bekannter Schauspielerinnen, die versuchen, ihre Identität zu „stehlen“, (vielleicht) gelingen, die richtige Lösung zu finden, um ihr Buch in Bilder auf der Leinwand umzusetzen.

Sargnagel ist wie eine Achterbahnfahrt. Eine spannende Reise in die Welt der jungen Schriftstellerin mit der roten Baskenmütze, die sich in diesem Fall in einer völlig unerwarteten Situation wiederfindet. Sabine Hiebler und Gerhard Ertl wollten nicht nur das Leben der Protagonistin, sondern auch die Tücken der Unterhaltungswelt zeigen, indem sie einige der Figuren – unter denen der Regisseur Michael Ostrowski und die Schauspielerin Hilde Dalik, hier in einer Doppelrolle, besonders hervorzuheben sind – auf die Spitze treiben, um sie fast wie Karikaturen wirken zu lassen.

Das ist zweifellos eine interessante Operation: Der Zuschauer hängt sich sofort an dieses ungewöhnliche Bild von Stefanie Sargnagel, lacht, hat Spaß, schaut gerne hinter die Kulissen, um zu erfahren, wie bestimmte Realitäten funktionieren. Die beiden Regisseure hingegen gucken gerne vor die Kamera, zeigen uns die Geheimnisse des Kinos und haben Spaß daran, eine Art postmodernen Die amerikanische Nacht zu drehen. Doch etwas überzeugt nicht. Manchmal wirkt der Film zu „künstlich“, obwohl er fast die Form eines Dokumentarfilms hat: Einige Gags hat man schon oft gesehen und sie erinnern zu sehr an einige amerikanische Sitcoms. Das Endergebnis ist ein angenehmer, zweifellos lustiger Film, der jedoch nicht das Beste aus seiner Hybridform macht und schließlich an Persönlichkeit verliert. Und trotz der interessanten Idee, trotz der guten Besetzung ist das Ergebnis vor allem dem Charisma von Stefanie Sargnagel zu verdanken. Es liegt an ihr, den Film zum Laufen zu bringen. Eine Aufgabe, die sie perfekt erledigt hat.

Titel: Sargnagel
Regie: Sabine Hiebler, Gerhard Ertl
Land/Jahr: Österreich / 2021
Laufzeit: 98’
Genre: Filmkomödie, Filmbiografie
Cast: Stefanie Sargnagel, Michael Ostrowski, Hilde Dalik, Thomas Gratzer, David Scheid, Alexander Jagsch, Voodoo Jürgens, Margarethe Tiesel, Christoph Krutzler
Buch: Sabine Hiebler, Gerhard Ertl
Kamera: Anna Hawliczek, Carolina Steinbrecher
Produktion: Golden Girls Filmproduktion, Hiebler-Ertl-Film

Info: Die Seite von Sargnagel auf der Webseite der Diagonale; Die Seite von Sargnagel auf der Webseite der Austrian Film Commission