This post is also available in:
Italiano (Italienisch)
English (Englisch)
von Verschiedene Autoren
Note: 7.5
Wir befinden uns im Jahr 1914. Der Erste Weltkrieg und das Ende der österreichisch-ungarischen Monarchie stehen bevor. Wichtige Änderungen stehen an. Doch die außergewöhnliche Ruhe, die Lugano am Luganosee durchdringt, versetzt uns fast an einen Ort, an dem die Zeit stehen geblieben zu sein scheint.
Die Magie der Schweiz
Vor allem in der Stummfilmzeit kam es häufig vor, dass die – anfangs recht schweren – Kameras auf fahrenden Fahrzeugen platziert wurden, um das Gefilmte dynamischer zu gestalten. Und genau das geschah bei den Dreharbeiten zu dem Dokumentarfilm
Diese Technik wurde bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts praktiziert, als ein Kameramann der Brüder Lumière zum ersten Mal nach Venedig fuhr und beschloss, die Kamera auf ein Vaporetto zu setzen, um feine Panoramaaufnahmen der Stadt zu machen. Das gefiel natürlich auch Regisseuren und Filmproduzenten. Und von diesem Moment an entschieden sich viele Menschen auf der ganzen Welt für solche Lösungen.
Und auch wenn die ersten Filme in Österreich später als im Rest der Welt produziert wurden, wurde diese Technik im Dokumentarfilm fast zur Gewohnheit, um die Kunst- und Naturschönheiten des ganzen Landes hervorzuheben.
Dies ist auch bei Lugano am Luganosee der Fall, wo sich interessante Panoramaaufnahmen auf die Stadt Lugano durch eine außergewöhnliche Eleganz auszeichnen. Leider ist dieser Dokumentarfilm nicht in seiner Gesamtheit zu uns gelangt. Heute sind nur noch Fragmente mit einer Gesamtdauer von etwa zweieinhalb Minuten erhalten geblieben. Der Abspann fehlt komplett, aber dank marginaler Beschriftungen wird der Film der Sascha-Film zugeschrieben, einer der wichtigsten Produktionsfirmen in Österreich während der Stummfilmzeit.
Ein besonders interessanter und wertvoller Dokumentarfilm Lugano am Luganosee. Und diese Bedeutung liegt nicht nur in der besonderen stilistischen Sorgfalt, sondern auch in der unbestrittenen historischen Relevanz.
Wir befinden uns im Jahr 1914. Der Erste Weltkrieg und das Ende der österreichisch-ungarischen Monarchie stehen bevor. Es stehen wichtige Änderungen an. Doch die außergewöhnliche Ruhe, die
Titel: Lugano am Luganosee
Regie: Verschiedene Autoren
Land/Jahr: Österreich / 1914
Laufzeit: 2’
Genre: Dokumentarfilm
Buch: Verschiedene Autoren
Kamera: Verschiedene Autoren
Produktion: Sascha-Film