Monat: Juni 2020

sea-of-shadows-2019-ladkani-kritik

SEA OF SHADOWS

In Sea of Shadows – unter der Regie von Richard Ladkani und produziert von Leonardo Di Caprio – ziehen neben adrenalingeladenen Momenten vor allem Bilder vom suggestiven Meeresgrund den Zuschauer in ihren Bann. Was wir auf der Leinwand sehen, ist ein wahres Naturparadies, das der französische Entdecker und Filmemacher Jacques Cousteau einst als „das Aquarium der Welt“ bezeichnete.

interview-mit-maria-arlamovsky-cinema-austriaco

INTERVIEW MIT MARIA ARLAMOVSKY

Anlässlich des Festivals Sotto le Stelle dell’Austria 2020 wird die Regisseurin und Drehbuchautorin Maria Arlamovsky ihren Dokumentarfilm Robolove präsentieren, der bereits bei der Viennale 2019 erfolgreich war. Cinema Austriaco hatte die Ehre, sich mit ihr zu unterhalten und etwas über ihren Film, ihre Karriere und eine mögliche Zukunft zu erfahren. Herausgegeben von Marina Pavido.

karlheinz-bohm-ein-kaiser-mit-einem-herz-aus-gold-cinema-austriaco

KARLHEINZ BÖHM – EIN KAISER MIT EINEM HERZ AUS GOLD

Mal Kaiser, mal rücksichtsloser Mörder im Film, großzügiger Wohltäter im Leben. Im Laufe seiner langen und produktiven Karriere hat Karlheinz Böhm nicht nur Franz Joseph I. von Österreich verkörpert. Und nach dem Erfolg der Marischka-Trilogie versuchte der Schauspieler oft, sich von den Filmen zu distanzieren, die ihn in der ganzen Welt berühmt gemacht hatten, und spielte oft Rollen, die im Gegensatz zu denen standen, die er in der Vergangenheit gespielt hatte.

tempo-1996-ruzowitzky-kritik

TEMPO

Tempo – der Debütfilm des Oscar-Preisträgers Stefan Ruzowitzky – ist ein einzigartiger Coming-of-Age-Film, der ein besonderes Augenmerk auf das legt, was zeitgleich im Rest der Welt gemacht wird. Ein Film mit internationalem Charakter, der sehr an die Mainstream-Filme der 1990er Jahre erinnert.

indien-1993-harather-kritik

INDIEN

Indien ist die Geschichte einer großen Freundschaft. Die Geschichte einer Freundschaft, die alle Schwierigkeiten überwinden kann. Josef Hader und Alfred Dorfer haben ein exzellentes Drehbuch geschrieben, das Drama und Komödie perfekt verbindet und eine tiefe und nie banale Überlegung über Leben, Tod und die Bedeutung von zwischenmenschlichen Beziehungen entstehen lässt.