lock-down-love-viele-geschichten-ein-neues-projekt-cinema-austriaco

LOCK DOWN LOVE – VIELE GESCHICHTEN, EIN NEUES PROJEKT

This post is also available in: Italiano (Italienisch) English (Englisch)

Lock Down Love – The Movie – produziert von der Superfilm Filmproduktion GmbH in Wien und konzipiert vom Regisseur Samuel R. Schultschik – ist ein Projekt, das diese Zeit der Krise durch eine Reihe von Zeugnissen von Menschen, die in der Filmindustrie arbeiten, aufzeigen will.

Ein Film, eine Pandemie, viele Sichtweisen…

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie mussten viele Aktivitäten unterbrochen werden. Und die Filmindustrie ist eine der Realitäten, die am meisten von dieser Krise betroffen sind: Kinos sind leider geschlossen und die Filmproduktion wurde vorübergehend unterbrochen. Doch der Wunsch, Filme zu machen, hat nie aufgehört und viele Filmemacher haben sich organisiert, um diesen besonderen historischen Moment, in dem wir leben, erzählen zu können. Lock Down Love – The Movie ist eines der vielen Projekte, die darauf abzielen, diese Zeit der Krise durch eine Reihe von Zeugenaussagen derjenigen, die in der Filmindustrie arbeiten, zu inszenieren.

Das von der Superfilm Filmproduktion GmbH in Wien produzierte Projekt wurde vom Regisseur Samuel R. Schultschik konzipiert und ist offen für alle, die mitmachen wollen. Bevorzugt werden hochwertige Filme und stimmungsvolle Bilder als wertvolle Zeugen einer einzigartigen Epoche, die alle überrascht hat.

Es wird noch eine Weile dauern, bis Lock Down Love – The Movie veröffentlicht wird. Doch inzwischen haben sich schon viele Künstler an die Arbeit gemacht, um eine etwa hundertminütige Chor-Dokumentation zu erstellen. Unten finden Sie alle Informationen zum Projekt, wie in der Pressemitteilung angegeben. In Erwartung eines weiteren wertvollen Zeugnisses dieser einzigartigen historischen Periode wünschen wir dem Regisseur und dem gesamten Team viel Glück für dieses neue und interessante Abenteuer.

Lock Down Love ist als ein besonderes Projekt für eine besondere Zeit gedacht.

Die Prämisse: „Kurzgeschichten aus dem Lockdown“ ist die Erstellung eines Dokumentarfilms (ca. 100 Minuten), mit Filmmaterial, das Filmemacher auf der ganzen Welt unabhängig produzieren.

Eine umfassende Collage aus allen aktuellen und persönlichen Eindrücken und Perspektiven. Der Fokus liegt auf gut recherchiertem und aussagekräftigem Filmmaterial, mit spannenden, filmisch anspruchsvollen, aufgeladenen und einprägsamen Lichtstimmungen. Momente, die auch ohne zusätzlichen Ton, Erklärung oder Off-Stimme funktionieren und diesen Ausnahmezustand auch für Generationen nach uns erlebbar machen. Nicht journalistisch-objektiv, sondern emotional und persönlich. Bei dem Projekt geht es um die Ästhetik des Ausnahmezustands.

Die Dramaturgie und die Stimmung des fertigen Films bleiben bis zum Schluss dynamisch und entwickeln sich mit jedem Beitrag und jeder „Geschichte“ weiter.

Für die Erstellung der Musik sind wir bereits mit mehreren Künstlern und Bands in Kontakt, mit denen wir parallel an einer Filmmusik für den Film arbeiten.

Viele Kameraleute haben heutzutage eine professionelle oder semiprofessionelle Ausrüstung zu Hause. Mit dieser Ausrüstung, zusammen mit ihrem Know-How und ein wenig Zeit, können sie selbständig und ohne Team Qualitätsmaterial produzieren. Als individuelles Team dürfen sie draußen sein und für Dokumentarfilme ist der Kontakt zu anderen Menschen ohnehin nicht notwendig. Aufnahmen und Erzählungen sollten daher von jedem Teilnehmer in seiner unmittelbaren Umgebung und innerhalb der nun begrenzten Reichweite durchgeführt werden. Hier geht es nicht darum, lange mit einer Kamera durch die Stadt zu laufen! Es handelt sich um direkte Eindrücke eines persönlichen Alltags im Ausnahmezustand. Ungewöhnliche Bilder, unkonventionelle Zeitvertreibe, usw.“

Info: Die Webseite von Lock Down Love – The Movie