Bei Elektro Moskva haben sich die beiden Filmemacher für einen ganz eigenen Regieansatz entschieden, bei dem die Protagonisten Töne und Farben, Vergangenheit und Gegenwart sind, die sich frenetisch abwechseln, ohne dem Zuschauer Zeit zum Durchatmen zu geben.
Korida ist ein Dokumentarfilm, der nicht immer perfekt, manchmal redundant, aber auch – und vor allem – aufrichtig und leidenschaftlich ist. Ein Werk, dem es gut gelingt, uns die Welt des Stierkampfes zu zeigen und ein vielfältiges und buntes Fresko eines Volkes – das kroatische Volk – zu schaffen, das mit Stolz seine Traditionen und seine nationale Identität verteidigt.
Leichte und endlich freie tanzende Körper, Nahaufnahmen von leidenden Gesichtern oder von Jugendlichen, die einer Schwimmstunde folgen wollen, prägen den Spielfilm Talea. Und Katharina Mücksteins Kamera versteht es perfekt, seine Protagonistinnen zu charakterisieren und sie lebendiger denn je zu machen.