Monat: Februar 2020

gli-appunti-di-anna-azzori-uno-specchio-che-viaggia-nel-tempo-2020-ruhm-kritik

GLI APPUNTI DI ANNA AZZORI – UNO SPECCHIO CHE VIAGGIA NEL TEMPO

Gli Appunti di Anna Azzori – Uno Specchio che viaggia nel Tempo ist ein Spielfilm, der keine Angst hat zu wagen, der sich von einer gekonnten Mischung der Künste verführen lässt und der neben Ausschnitten aus dem Film von Grifi und Sarchielli auch Archivbilder, verschiedene akustische Ebenen und sogar ein bisschen Film im Film zeigt.

aufzeichnungen-aus-der-unterwelt-2020-covi-frimmel-kritik

AUFZEICHNUNGEN AUS DER UNTERWELT

Die Protagonisten von Aufzeichnungen aus der Unterwelt, das jüngste Werk der Dokumentarfilmer Tizza Covi und Rainer Frimmel, sind Gesichter von Menschen, die verschiedene historische Epochen durchlebt haben, Hände, die mit alten Kartendecks spielen, kleine gemütliche Zimmer in einem Gasthaus und fröhliche Chöre von alten Freunden, die alte traditionelle Wiener Lieder singen.

ursula-strauss-erhaelt-den-grossen-diagonale-schauspielpreis-2020-cinema-austriaco

URSULA STRAUSS ERHÄLT DEN GROßEN DIAGONALE-SCHAUSPIELPREIS 2020

Im Rahmen der Festivaleröffnung am 24. März vergibt die Diagonale’20 bereits zum dreizehnten Mal den Großen Diagonale-Schauspielpreis für Verdienste um die österreichische Filmkultur. Die Diagonale freut sich bekanntzugeben, dass diese Auszeichnung heuer an Ursula Strauss geht. Die Theater-, Film- und Fernsehschauspielerin wird den Preis – ein Kunstobjekt von Daniel Spoerri – in Graz persönlich entgegennehmen.

soldate-jeannette-2013-hoesl-kritik

SOLDATE JEANNETTE

Soldate Jeannette, der Debütfilm von Daniel Hoesl, ist ein Bild der Gegenwart. Das Bild einer Welt, in der Geld eine zentrale Rolle spielt. Das Bild einer Welt, in der eine Rückkehr in die Vergangenheit manchmal die einzige Lösung sein kann, um glücklich zu leben. Das Bild einer Welt, in der die Vorstellung von einem angenehmen Leben dennoch weiterhin eine gewisse Anziehungskraft ausübt.

zur-person-jessica-hausner-diagonale-2020-cinema-austriaco

ZUR PERSON: JESSICA HAUSNER

Mit der Reihe Zur Person richtet die Diagonale’20 ihren Fokus auf die Regisseurin Jessica Hausner und ihr weithin beachtetes Filmschaffen. Ausgehend von ihrem aktuellen Film Little Joe, der 2019 als einziger österreichischer Beitrag im Wettbewerb der Filmfestspiele in Cannes vertreten war, zeigt die Diagonale’20 eine Gesamtretrospektive von Hausners Œuvre inklusive der Wiederentdeckung einer frühen studentischen Arbeit.