This post is also available in:
Italiano (Italienisch)
English (Englisch)
Joy von Sudabeh Mortezai hat beim Österreichischen Filmpreis 2020 triumphiert und beim Preisverleihungsabend am Donnerstag, 30. Januar, im Auditorium Grafenegg die Preise für den Besten Spielfilm, die Beste Regie, die Beste weibliche Darstellerin (für Joy Anwulika Alphonsus) und das Beste Drehbuch gewonnen.
Joyful joyful!
Obwohl er nicht unter den fünf Filmen im Rennen um den Oscar für den besten fremdsprachigen Film war, hat Sudabeh Mortezai’s Joy viel Erfolg gehabt. Nach sechs Nominierungen für den Österreichischen Filmpreis 2020 erhielt er bei der Preisverleihung am Donnerstag, 30. Januar, im Auditorium Grafenegg vier Hauptpreise: Der Österreichische Filmpreis für den Besten Spielfilm, die Beste Regie, die Beste weibliche Darstellerin (Joy Anwulika Alphonsus) und das Beste Drehbuch. Kurz gesagt: Sudabeh Mortezais Film schaffte es außerdem, in Bezug auf die Anzahl der Auszeichnungen sogar Jessica Hausners
Und so gab es bei der spannenden Preisverleihung – moderiert vom Regisseur, Schauspieler und Casting-Direktor Markus Schleinzer gemeinsam mit seiner Kollegin, Schauspielerin und Regisseurin Salka Weber, die ihre Bühnenkleider „tauschten“ – die in ORF 3 unter der Regie von Mirjam Unger übertragen wurde, einige echte Überraschungen. Und es gab auch einige besonders bewegende Momente, wie zum Beispiel, als die beiden Moderatoren der im letzten Jahr verstorbenen Vertreter des österreichischen Films gedachten (darunter der Meister
Es gibt zweifelsohne einige, die von dieser Auszeichnung sehr enttäuscht waren. Und es gibt diejenigen, die einen so großen Erfolg nicht erwartet hätten (wie die junge Joy Anwulika Alphonsus sagte, als sie ihren Preis erhielt). Neue Talente wurden entdeckt (darunter die junge Dokumentarfilmerin Ulli Gladik, die – ex aequo mit dem Meister Nikolaus Geyrhalter – für
Die Vergangenheit hat ihre Bedeutung gehabt, die Gegenwart ist voller interessanter Ideen und die Zukunft ist noch nicht abzusehen. Und Regisseuren und Filmproduzenten wird es sicher nicht an Mut fehlen, neue Welten zu entdecken.
Hier sind alle Gewinner des Österreichischen Filmpreises 2020. Herzlichen Glückwunsch an alle und bis zum nächsten Jahr!
BESTER SPIELFILM
Joy von Sudabeh Mortezai
BESTER DOKUMENTARFILM
Earth von Nikolaus Geyrhalter und Inland von Ulli Gladik
BESTER KURZFILM
Freigang von Martin Winter
BESTE WEIBLICHE HAUPTROLLE
Joy Anwulika Alphonsus für Joy
BESTE MÄNNLICHE HAUPTROLLE
Tobias Moretti für Gipsy Queen
BESTE WEIBLICHE NEBENROLLE
Pia Hierzegger für Der Boden unter den Füßen
BESTE MÄNNLICHE NEBENROLLE
Josef Hader für Nevrland
BESTE REGIE
Sudabeh Mortezai für Joy
BESTES DREHBUCH
Sudabeh Mortezai für Joy
BESTE KAMERA
Jo Molitoris für Nevrland
BESTES KOSTÜMBILD
Christine Ludwig für Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein
BESTE MASKE
Heiko Schmidt für Little Joe
BESTE MUSIK
Wolfgang Mitterer für Die Kinder der Toten
BESTER SCHNITT
Karina Ressler für Little Joe
BESTES SZENENBILD
Katharina Wöppermann für Little Joe
BESTE TONGESTALTUNG
Gregor Kienel, Thomas Pötz, Rudolf Gottsberger für Nevrland
EHRENPREIS
Josef Aichholzer
PUBLIKUMSSTÄRKSTER KINOFILM
Love Machine von Andreas Schmied