die-halbzarte-1959-thiele-kritik

DIE HALBZARTE

      Keine Kommentare zu DIE HALBZARTE

This post is also available in: Italiano (Italienisch) English (Englisch)

von Rolf Thiele

Note: 7

Die Halbzarte – 1959 von Rolf Thiele gedreht und der letzte österreichische Film mit Romy Schneider in der Hauptrolle – erinnert fast an einen Film von Vincente Minnelli, von Robert Wise oder auch von George Cuckor.

Verborgene Talente

Was soll man tun, wenn die eigenen Liebesgedichte von jedem Verlag abgelehnt werden? Ganz einfach: Ein erotisches Theaterstück schreiben. Ist das die richtige Wahl? Diese Entscheidung trifft die junge und schöne Nicole (gespielt von Romy Schneider), eine angehende, aber sehr talentierte Schriftstellerin, die Protagonistin der Liebeskomödie Die Halbzarte, die 1959 unter der Regie von Rolf Thiele entstand und der letzte österreichische Spielfilm mit Schneider in der Hauptrolle war, bevor sie nach Frankreich ging.

In diesem Film spielt die junge Romy zusammen mit einer Gruppe von Schauspielern, die auch in den vorherigen, der Prinzessin Sissi gewidmeten Spielfilmen mitgewirkt hatten. Neben ihrer Mutter Magda Schneider – die auch hier die Rolle der Mutter der Protagonistin spielt – finden wir auch den talentierten Josef Meinrad in der Rolle des Vaters.

Und so ändert sich das Leben der Familie der begabten Nicole völlig, als das Stück beginnt, erfolgreich zu werden. Und sogar ein reicher amerikanischer Produzent will die Rechte kaufen, unter der Bedingung, dass er die mysteriöse Autorin kennenlernen kann. Es ist nur schade, dass sich Nicoles Familie angesichts der behandelten Thematik entschieden hat, dass ihre Tochter zunächst anonym bleiben soll.

Vielleicht liegt es daran, dass alle Figuren des Films (angesichts des Ansehens, das das Theaterstück am Broadway erlangen konnte) ständig von den Vereinigten Staaten träumen, vielleicht liegt es daran, dass zu der Zeit, als Rolf Thiele Die Halbzarte drehte, die Hollywood-Filmindustrie besonders produktiv war, aber dieser Spielfilm erinnert sehr an einen Film von Vincente Minnelli, von Robert Wise oder auch von George Cuckor. Und das liegt nicht nur an den perfekten Bühnenbildern, an den bunten Farben und an den gut durchdachten Kameraeinstellungen, die fast an eine Theaterbühne erinnern. Was in Die Halbzarte besonders auffällt, sind die zahlreichen Bezüge zur amerikanischen Kultur (nicht umsonst stammt eine der Hauptfiguren aus den Vereinigten Staaten), mit mitreißenden Jazz- oder Rocksongs.

Dieser Spielfilm von Rolf Thiele hat allerdings einige Schwächen (Man denke zum Beispiel daran, dass das Ende so schnell kommt, dass der gesamte Spielfilm fast an Glaubwürdigkeit verliert). Trotzdem funktioniert Die Halbzarte im Großen und Ganzen: Die Farben und die mitreißende Musik sind ein echter Genuss. Und auch die Nebenfiguren sind gut charakterisiert, vor allem Nicoles Eltern und ihre lustigen Gags. Ein unterhaltsamer Film, in dem Romy Schneider mitspielte, bevor sie ihre Heimat für lange, lange Zeit verließ.

Titel: Die Halbzarte
Regie: Rolf Thiele
Land/Jahr: Österreich / 1959
Laufzeit: 88’
Genre: Filmkomödie, Liebesfilm
Cast: Romy Schneider, Carlos Thompson, Magda Schneider, Josef Meinrad, Rudolf Forster, Erni Mangold, Helmuth Lohner, Gertraud Jesserer, Alfred Costas, Richard Eybner, Guido Wieland, Fritz Heller, Dorothea Neff, Dieter Tressler, Joschi Weidinger, Oskar Wegrostek, Benno Hoffmann, Raoul Retzer
Buch: Hans Jacoby, Fritz Rotter
Kamera: Klaus von Rautenfeld
Produktion: Cosmopol-Film

Info: Die Seite von Die Halbzarte auf iMDb; Die Seite von Die Halbzarte auf comingsoon.it